Kneipp-Kur
Behandlung von peripheren Gefäßerkrankungen
Erkrankungen der unteren Gliedmaßen umfassen eine große Vielzahl von Krankheiten, die zu Stenose oder Okklusion des venösen oder arteriellen Lumens führen und die Blutzufuhr zu den Geweben verhindern.
Mit der Kneipp-Kur im Thermalwasser können Krankheiten wie die folgenden behandelt werden:
Folgeerscheinungen einer chronischer Venenentzündung
Chronisch venöse Insuffizienz
Nachwirkungen oder Folgen chirurgischer Eingriffe
Krampfadern an den unteren Extremitäten
Die Kneipp-Kur besteht aus zwei Wasserbecken: Ein 9 m großes Becken enthält kaltes Wasser (24 °C) und ein 9 m großes Becken enthält warmes Wasser (34 °C) mit einem Hydromassagesystem.
![]() |
![]() |
![]() |